SPRECHZEITEN
Montag + Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00
Samstag (1. und 3. im Monat) 09:00 - 14:00
ONLINE-TERMINE BUCHEN
Hier können Sie online Ihren Arztermin vereinbaren:
Liebe Patienten,
in den Sommerferien haben wir in der Zeit von Montag 27.06. bis einschließlich Freitag 05.08.2022 geänderte Öffnungszeiten.
Diese sind:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag von 8.00 - 13.00 Uhr
Samstag den 16.07. von 9.00 - 14.00 Uhr
Ihr Praxisteam
Liebe Patientinnen,
aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzen in Wuppertal können Partner, Kinder und sonstige Angehörige nicht mit in die Praxis kommen.
Ausnahmen gelten nur für werdende Väter: Diese dürfen ab sofort zum 1., 2. und 3 Ultraschalltermin mitkommen, aber bitte mit einer FFP2 Maske.
Kinder, die in Ausnahmen mitgebracht werden, sollen eine Maske tragen.
Nur so können Sie sich und auch wir uns vor einer möglichen Covid 19 Infektion schützen.
Ihr Praxisteam
Liebe Patientinnen,
wir bieten Ihnen montags bis donnerstags eine Notfallsprechstunde in der Zeit von 12.00 - 12.30 Uhr an. Sie können bei akuten Beschwerden ohne vorherige Rücksprache vorbeikommen. Da wir vorher nicht wissen, wieviel Notfälle kommen, planen Sie bitte unbedingt Wartezeit ein.
Bitte rufen Sie nicht vorher an, um die Telefonanlage nicht zu überlasten.
Eine Ärztin aus unserem Team wird sich um Ihr Anliegen kümmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich den akuten Notfall behandeln. Für alle anderen Vorsorgeuntersuchungen und Anliegen müssen Sie zwingend einen Termin bei uns vereinbaren.
Neupatientinnen müssen immer einen Termin vereinbaren!
Grundsätzlich erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 0202 758 555 60.
Aufgrund des sehr hohen Telefonaufkommens vormittags möchten wir Sie bitten, unseren Telefonservice, insbesondere zur Terminvereinbarung und Befundübermittlung, auch nachmittags zu nutzen.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns gerne eine email an info@gynimtal.de oder kommen persönlich vorbei.
Räumliche Distanz bedeutet nicht, allein gelassen zu werden.
Wir sind für Sie da!!
Wir Alle müssen uns zu unserem Schutz und zum Schutz unserer Mitmenschen anders verhalten, uns anders kleiden und neue Wege finden, um miteinander in Kontakt zu treten.
Das müssen wir entwickeln, umsetzen und täglich hinterfragen, ggf. wieder ändern. Wir befinden uns in einem täglichen Prozess des Wandels, der Abläufe verlangsamt.
Bitte haben Sie mit uns Geduld.
Zurzeit sind wir dabei, den normalen Sprechstundenablauf wieder aufzunehmen. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Email zur Terminvereinbarung.
Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der besonderen Situation keine Angehörigen (auch keine Kinder) mit in die Praxis dürfen.
Ab sofort darf in der Schwangerschaft ein Angehöriger während der Ultraschalluntersuchung anwesend sein.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass sich die Termine bei weiter bestehenden Kontaktbeschränkungen nach unserem Terminkalender richten müssen.
Patientinnen, die trockenen Husten, Fieber und/oder Schnupfen haben, melden sich bitten zwingend zunächst telefonisch in unserer Praxis.
Patientinnen, die Corona positiv gestestet wurden, unter Quarantäne stehen oder das Ergebnis des Tests noch aussteht und gynäkologische oder Beschwerden in der Schwangerschaft haben, melden sich bitte telefonisch bei uns in der Praxis.
Bitte kommen Sie auf keinen Fall persönlich in die Praxis!!!!
Mit einer hoch dosierten Vitamin C-Infusion können Sie Ihr Immunsystem stärken, um eine Virusinfektion abzuwehren.
Die Menge an Vitamin C, die dem Organismus über den Magen-Darmtrakt zugeführt werden kann, ist begrenzt.
In bestimmten Lebenssituationen kann der Vitamin-C-Bedarf höher sein, als oral zugeführt werden kann. Aus therapeutischen Gründen empfiehlt sich dann eine Vitamin-C-Infusion (Vitamin-C-Hochdosis-Therapie).
Bei Fragen zur Vitamin-C-Hochdosis-Therapie wenden Sie sich bitte an unser Praxis-Team - wir beraten Sie gerne!
Liebe Patientinnen,
an folgenden Samstagen haben wir von 9.00 - 14.00 Uhr Sprechstunde
21. Mai 2022 17. September 2022
04. Juni 2022 08. Oktober 2022
18. Juni 2022 22. Oktober 2022
16. Juli 2022 05. November 2022
06. August 2022 19. November 2022
20. August 2022 03. Dezember 2022
03. September 2022 19. Dezember 2022
Seit Anfang 2020 müssen auffällige Befunde des Muttermundes im Rahmen der neuen Krebsvorsorgerichtlininen in einer Dysplasiesprechstunde abgklärt werden.
Wir haben die Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung, eine solche Abklärungskolposkopie (Inspektion des Muttermundes mit Probeentnahmen) durchzuführen.
Liebe Patienten!
Auch Ihr Kind kann hier strahlen! Für eine Spende von 5,00 Euro - oder gerne auch mehr - wird ein Foto Ihres Kindes von dieser Wand strahlen und damit andere Kinder glücklich machen.
Im Jahr 2019 haben wir zusammen 160,00 € gespendet. Kindertal sagt Danke.
Die Praxis wird jede Spende verdoppeln und das Geld an Kindertal e.V. spenden. Damit helfen Sie und wir gemeinsam bedürftigen Kindern im Tal.
Schauen Sie auch unter www.kindertal.de
Ihr Praxisteam
Frau Dr. Mucha ist zugelassene Ärztin zur Erbringung einer ärztlichen Zweitmeinung bei planbarem Eingriff zur Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie).
Ab sofort übernehmen die Krankenkassen die HPV Impfungen auch für Jungen ab 9 Jahre. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Jungen profitierten persönlich von der Impfung. Die Impfung schützt nicht nur vor Gebärmutterhalskrebs, sondern auch vor anderen Krebsarten, die auch Männer treffen können wie zum Beispiel Mund-Rachen-Krebs oder Analkrebs.
HPViren sind Viren, die bei Männern Penis-, Anal- und Kehlkopfkrebs auslösen können. Wir führen ab sofort die Untersuchung auf Human Papilloma Viren auch bei Männern durch.
Wenn Sie aufgrund von akuten Beschwerden ohne Termin in unsere Praxis kommen möchten, werden wir natürlich versuchen, Sie so schnell zu behandeln, wie es der Praxisablauf zulässt. Bitte rufen Sie jedoch zunächst morgens in der Praxis an oder schicken eine Email an info@gynimtal.de.
Unsere medizinischen Fachangestellten werden versuchen, Sie möglichst zeitnah einzubestellen. Da wir durch unsere Terminpatienten jedoch an eine weitgehend pünktliche Behandlung gebunden sind, planen Sie bitte Wartezeiten ein. Für Routineuntersuchungen vereinbaren Sie bitte einen Termin 3 Wochen im Voraus.
Eine gute Versorgung mit Vitamin D ist für unser Gesundheit von zentraler Bedeutung.
Das Problerm: Etwa 80 % der Bevölkerung sind nur unzureichend versorgt. Gehören Sie dazu?
Sie können bei uns Ihren Vitamin D Spiegel testen lassen.
Sprechen Sie uns an.
Ihr Praxisteam
Seit Sommer 2015 freuen wir uns, unsere neugeborenen Kinder mit den Öörwins begrüßen zu können. Diese lustigen Glückswürmer werden in der sozialen Werkstatt
Ressourcenorientiert
Nachhaltig qualifizierend
Teilnehmerorientiert
aus recycelten Stoffen hergestellt. In diesem Projekt soll Menschen eine Chance gegeben werden, arbeitsmarktnotwendige Grundlagen zu erlernen, soziale Lernerfahrungen zu machen sowie sich persönlich weiter zu entwickeln.
Wir wünschen allen jungen Familien ein glückliches und gesundes Leben!
Ab sofort bieten wir unseren Patientinnen einen Büchertausch an: Am Empfang finden Sie unser Bücherboard mit viel spannender Lektüre .
Bringen Sie ein schönes Buch aus Ihrem Fundus mit und tauschen Sie es gegen Ihr neues Lieblingsbuch.
Viel Spaß beim Tauschen und Lesen!
Seit dem Frühjahr 2015 ist die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs schon bei Mädchen ab 9 Jahren zugelassen.
Der Vorteil der frühen Impfung ist, dass nur zwei, anstatt drei Impfungen im Abstand von 6 Monaten notwendig sind.
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Beratungstermin mit Ihren Töchtern.